Mitteldeutsche Zeitung 09.10.2003
Jubiläum
Roßbacher Musikanten werden 40 Jahre und veranstalten ein Fest der Blasmusik
Da wird einem Dorf mal kräftig der Marsch geblasen
VON UNSERER REDAKTEURIN PETRA WOZNY
Roßbach/MZ. Gestern Abend in Roßbach. Da wird gebaut, gerückt und gehämmert. Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus. Ein riesiges Festzelt wird errichtet. Für morgen sind die rund 850 Plätze darin bereits ausverkauft. Die tschechische Blaskapelle "Gloria" spielt zu Ehren des Roßbacher Musikvereins, gratuliert mit böhmischen Klängen dem Geburtsagskind. 40 Jahre werden die Roßbacher Musikanten. Bürgermeister Peter Simon ist stolz darauf. Er weiß die Tradition des Vereins über die Jahrzehnte zu schätzen. Ganze Musikerfamilien bliesen den Gästen bei ihren Auftritten bereits den Marsch. Für die neue Generation des Jubilars steht André Berger, der Vorsitzende des Musikvereins. Bruder Raik begann Ende der 70er Jahre im Ensemble Tenor zu spielen. "Irgendwann zog ich da mit", meint der Vereinsvorsitzende, der Bariton spielt. Familiensache ist die Blasmusik auch bei Familie Seemann. Hier folgte Sohn Lars dem Vater. Der Junior ist heute musikalischer Leiter der über 30 Mann starken Gruppe. Das Repertoire der Blasmusikanten umfasst fast 100 Stücke. Polka ist darunter ebenso wie Walzer oder Märsche.
Aufgespielt wird etwa 25 Mal zu größeren Auftritten im In- un Ausland. "Für viele ist die Mitarbeit einfach Berufung", schätzt der Vereinsvorsitzende ein. Zur Wende habe man sich gesagt, Weitermachen sei wichtig. Da müsse man dann durchhalten. Jetzt wurde erst einmal intensiv geprobt. Denn in den nächsten drei Tagen hauen die Roßbacher ganz gründlich auf die Pauke.
Karten für die Konzerte am Samstag und Sonntag gibt es in der Gaststätte "Zur alten Schmiede" in Roßbach oder an der Abendkasse